neue internationale Arbeitsteilung
- neue internationale Arbeitsteilung
New International Divison of Labor; unternehmensinterne bzw. intrasektorale ⇡ Arbeitsteilung, deren Hauptakteure ⇡ transnationale Unternehmen sind. Sie löste die überwiegend horizontal bzw. sektoral strukturierte alte ⇡ internationale Arbeitsteilung ab, die auf den Austausch von Rohstoffen gegen Industrieprodukte zwischen den Entwicklungsländern und Industrieländern (⇡ Kolonialismus) ausgerichtet war. Zentrale Merkmale sind ⇡ Sonderwirtschaftszonen und Prozesse der ⇡ Lohnveredelung. Triebkräfte der n.i.A. sind das große Potenzial an Arbeitskräften in den Entwicklungsländern, dessen Kosten nur einen Bruchteil der Arbeitskosten in den Industrieländern ausmachen, die fortschreitende Fragmentierung der Produktionsprozesse sowie Fortschritte in den Transport- und Kommunikationstechnologien, wodurch die Kosten für Raumüberwindung stark sinken.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
internationale Arbeitsteilung — 1. Begriff: Bezeichnung für die weltweite Struktur des Einsatzes der Produktionsfaktoren. Spezialisierung einzelner Länder auf die Produktion verschiedener Güter. I.A. stellt sich ein mit Aufnahme des Außenhandels bzw. Beseitigung von… … Lexikon der Economics
Arbeitsteilung — innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) Arbeitsteilung bezeichnet den Prozess der Aufteilung eines Arbeitsvollzugs unter mehreren Menschen (Arbeit teilen). Familien, Unternehmen und … Deutsch Wikipedia
internationale Schuldenkrise — internationale Schuldenkrise, Verschuldungskrise, Bezeichnung für die krisenhafte Entwicklung im internationalen Finanzsystem seit 1982, als sich eine Reihe von Entwicklungsländern außerstande sah, ihre bei Industrieländern aufgenommenen… … Universal-Lexikon
Interne Arbeitsteilung — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) … Deutsch Wikipedia
Über soziale Arbeitsteilung — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) … Deutsch Wikipedia
internationale Ordnungsökonomik — 1. Charakterisierung: Die internationale Dimension der ⇡ Ordnungsökonomik ergibt sich daraus, dass zwischen den Volkswirtschaften ein Austausch von Gütern und Diensten sowie die Wanderung von ⇡ Produktionsfaktoren möglich ist und dass diese… … Lexikon der Economics
Entwicklungstheorie — Eine Entwicklungstheorie will erklären, warum bestimmte Regionen oder Länder (häufig Entwicklungsländer genannt) in Wirtschaft und Gesellschaft hinter anderen zurückbleiben. Daneben will man dadurch bestimmen, welches die entscheidenden… … Deutsch Wikipedia
Entwicklungstheorien — Die Entwicklungstheorie untersucht die Ursachen der geringeren wirtschaftlichen Entwicklung in Entwicklungsländern. Die verschiedenen Theorien lassen sich im Wesentlichen zwei Strömungen zuordnen: den endogenen und exogenen Theorien. Die… … Deutsch Wikipedia
Stufentheorie (Rostow) — Die Entwicklungstheorie untersucht die Ursachen der geringeren wirtschaftlichen Entwicklung in Entwicklungsländern. Die verschiedenen Theorien lassen sich im Wesentlichen zwei Strömungen zuordnen: den endogenen und exogenen Theorien. Die… … Deutsch Wikipedia
Theorien zur Entwicklung — Die Entwicklungstheorie untersucht die Ursachen der geringeren wirtschaftlichen Entwicklung in Entwicklungsländern. Die verschiedenen Theorien lassen sich im Wesentlichen zwei Strömungen zuordnen: den endogenen und exogenen Theorien. Die… … Deutsch Wikipedia